Ich bin
nicht allein.

Unser Team ist für dich da.
Frauenhaus Solingen - Über uns
Frauenhaus Solingen - Über uns

Unsere Hilfe ist nur einen Klick entfernt.

Frauenhaus
Notrufnummer
Hilfetelefon
„Gewalt gegen Frauen“
Freie Frauenhausplätze
finden:

Unsere Beratung ist für dich da.

Bei uns arbeiten ausschließlich Frauen. Jede Mitarbeiterin bringt langjährige Erfahrung und fachliche Kompetenz in der Arbeit mit Frauen und Kindern mit. So können wir dir die bestmögliche Beratung und Hilfe anbieten.
Wir sprechen deine Sprache.
Unser Team ist vielfältig aufgestellt: Wir sprechen Deutsch, Englisch und Italienisch. Bei Bedarf können wir Dolmetscherinnen hinzuziehen. So stellen wir sicher, dass du dich in jedem Gespräch verstanden fühlst und die Hilfe bekommst, die du brauchst.
Wir verstehen dich.
Wir beraten dich empathisch, parteilich und lösungsorientiert – ohne Amtsdeutsch und ganz ohne Druck. Das Ziel ist dabei immer, dich so zu unterstützen, dass du wieder zu deiner eigenen Stärke findest. Und bis dahin sind wir immer für dich da!
Martina Zsack-Möllemann

Geschäftsführung Frauenhaus e.V. Solingen

„Für mich ist das Frauenhaus ein Ort, an dem Frauen aus dem Dunkeln ins Helle treten – Schritt für Schritt, mit unserer Begleitung.“

Susanna Mangrig

Geschäftsführung Frauenhaus e.V. Solingen

„Wir möchten Frauen darin bestärken, dass sie nicht allein sind – und dass es immer einen Weg hinaus gibt.“

Weitere Projekte in Kooperation mit der Stadt Solingen

Gemeinsam mit der Stadt Solingen setzen wir uns für viele weitere wichtige Projekte ein, die Frauen* in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen Schutz, Beratung und Begleitung ermöglichen. Ganz gleich, in welcher Einrichtung du dabei zunächst untergebracht wirst: Das Team des Frauenhauses und der Wohnhilfen ist auch während dieser Übergangszeit für dich da, berät und begleitet dich.

Clearingwohnung

In einem unserer Wohnprojekte befindet sich eine Clearingwohnung der Stadt Solingen. Hier können wohnungslose Frauen*, die sich an die Wohnungsnotfallhilfe wenden, für eine Übergangszeit wohnen.

Notunterkunft Brosshauser Straße

Wohnungslose Frauen* mit einer psychischen Erkrankung können durch die Stadt Solingen in der Notunterkunft Brosshauser Straße untergebracht werden. Unsere Mitarbeiterinnen sind regelmäßig vor Ort, um dort zu beraten, zu stabilisieren und in dieser schwierigen Lebenssituation zu unterstützen.

Frauenfluchthaus

Das Frauenfluchthaus ist eine städtische Unterkunft für alleinreisende geflüchtete Frauen* und ihre Kinder. Hier bieten wir psychosoziale Beratung rund um die Themen Flucht und Migration an. Wir unterstützen die Frauen* dabei, in Solingen anzukommen und erste Schritte in ein selbstbestimmtes Leben zu gehen.
Organigramm Frauenhaus e.V. Solingen

Zusammen Halt geben.

Vielen Dank an unsere Sponsoren und Partner.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner